top of page
Background1.png

Blog

Queer Main-Kinzig

Neubau

ein Film von Johannes M. Schmit


Sommer in der Uckermark. Markus ist hin- und hergerissen zwischen der Liebe zu seinen pflegebedürftigen Omas und der Sehnsucht nach einem anderen Leben in Berlin. In Tagträumen erscheint ihm eine Schar schillernder Dämonen als Vorboten einer queeren urbanen Wahlfamilie. Als er sich in Duc verliebt, wird alles noch komplizierter. Denn eigentlich stehen in Markus’ Neubauwohnung schon die gepackten Kisten für den Umzug in die große Stadt.


Autor/Hauptdarsteller Tucké Royale und Regisseur Johannes M. Schmit erzählen von einem jungen Mann, der sich mit einem dezidiert nicht-normativen Lebensentwurf von konservativen Sexualitäts- und Geschlechtervorstellungen befreit. Der queere Heimatfilm, der als unabhängige Produktion in einem Künstler_innen-Kollektiv entstand und eine „Neue Selbstverständlichkeit“ zeigt, wurde mit dem Max Ophüls Preis 2020 ausgezeichnet.




wann: Mittwoch, 12.01.2022 um 17:45 Uhr

wo: Kino Gelnhausen

Eintritt: 7,50 €


Nach dem Film besteht die Möglichkeit zum Meet & Talk ins PALI ELEMENTS zu wechseln, den Film Revue passieren lassen oder auch einfach nur entspannt sich zu unterhalten.


Wir sehen uns? Wäre nett.


cu Anika

22 views0 comments
Queer Main-Kinzig

Updated: Nov 27, 2021



Seit Montag, den 22.11.2021 steht der diesjährige queere* Weihnachtsbaum wieder in Gelnhausen vor dem Main-Kinzig-Forum. Wie im letzten Jahr stellte der Main-Kinzig-Kreis dem Verein Queer* Main-Kinzig e.V. einen Weihnachtsbaum zur Verfügung, den der Verein schmückte.


Queer* steht für Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität, wie beispielsweise homo- und bisexuelle oder transidente Menschen.

Selbst beschriftete und bemalte Weihnachtskugeln sollen die queere Community im Main-Kinzig-Kreis sichtbar machen und ein Zeichen gegen die Diskriminierung queerer* Menschen und für Toleranz, Akzeptanz und ein offenes und respektvolles Miteinander setzen.


Wie im letzten Jahr sind alle Menschen, die der queeren* Community freundlich gesinnt sind, herzlich dazu eingeladen, den Weihnachtsbaum mit eigenem bunten oder auch selbst gemachten Schmuck noch weiter zu gestalten.





43 views0 comments
Queer Main-Kinzig

Mit einem bunten Programm starten wir in diesem Jahr in den Advent!


10. November

Den Anfang macht die erste „Queer Filmnacht“ in Gelnhausen. Am 10.November um 17:45Uhr zeigt das Kino Gelnhausen den Film Firebird, ein mitreißenden Liebesthriller, der in der Zeit des kalten Krieges spielt. (Kino Gelnhausen, Herzbachweg 1-3 / 17:45 Uhr)


Queerer Treff am 18. November und 16. Dezember

Am Donnerstag, den 18.11. und am Donnerstag, den 16.12. findet ab 18:30Uhr ein queerer Treff im Main- Kinzig Forum statt.



Adventszeit

Vor dem ersten Advent wird der Verein wie im letzten Jahr einen queeren Weihnachtsbaum vor dem Main- Kinzig- Forum schmücken. Alle sind herzlich eingeladen den Baum während der Adventszeit noch bunter zu machen und mit Eigenem mit zu schmücken.




Am Samstag, den 4.12. wird es im Wächtersbacher Carnevalsverein weihnachtlich. Bei der ersten queeren Weihnachtsbäckerei werden für den guten Zweck Christstollen gebacken, die dann an verschiedene soziale Einrichtungen verschenkt werden. Wer gerne mit backen möchte, kann uns über Email (oder die sozialen Medien kontaktieren.


Im Anschluss, am Sonntag, den 5.12. gibt es die Möglichkeit sich beim queeren Adventscafé bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag zu machen. Es findet ebenfalls im WCV ab 15 Uhr statt.



Zu guter Letzt feiern wir am 18.12. von 15-21 Uhr in der Frankfurter Straße 45 in Gründau- Rothenbergen ein buntes Lichterfest mit Glühwein, Punsch und Shoppen für den guten Zweck.


Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu schauen.

32 views0 comments

We Need Your Support Today!

bottom of page